Feuerjonglage buchen (Fire Juggling)
Jonglieren und Spielen mit Feuer hat eine jahrhundertelange Tradition und übt auf Menschen seit jeher eine ganz spezielle Faszination aus. Auch weil Feuer sehr ursprüngliche Emotionen in uns weckt und das Spiel mit dem Feuer im wahrsten Sinne des Wortes niemanden kalt lässt.
Jonglieren kann man mit den unterschiedlichsten Gegenständen: Wenn es um Feuerjonglage geht, kommen vor allem Fackeln, Feuerstäbe, Feuerpois bzw. Feuerbälle aber auch Utensilien wie Feuer-Devilsticks oder Feuer-Flowersticks zum Einsatz. Im weiteren Sinne zählen zur Feuerjonglage bzw. zum Fire Juggling auch Feuerspeien und Feuerschlucken – wobei hier nicht direkt jongliert wird, der artistische Umgang mit Feuer jedoch sehr wohl im Mittelpunkt der Darbietungen steht.
Unabhängig davon welche Geräte und Utensilien bei einer Feuerjonglage verwendet werden: Im Endeffekt kommt es immer auf die Feuerjongleure und ihre speziellen Fähigkeiten an, wenn es darum geht das Publikum zu fesseln und die Urgewalt und Energie die in Feuer steckt aufregend darzustellen.
Mein Name ist Knut Semrau und ich bin seit mehr als 20 Jahren professioneller Feuerjongleur. Mit meinen Feuershows bin ich während der vergangenen Jahre auf unterschiedlichsten Veranstaltungen aufgetreten: Von Geburtstagsfeiern im Familienkreis über Hochzeiten und Produktpräsentationen wie jene des VW Golf 5 bis zu medial übertragenen Großveranstaltungen wie The Dome (RTL2) oder Top of the Pop (RTL).
In den folgenden Abschnitten erzähle ich Ihnen mehr über das Jonglieren mit Feuer und über meine Feuerjonglagen. Ich erkläre Ihnen, wie ich Feuershows exakt auf Ihre Bedürfnisse und den Charakter Ihrer Veranstaltung zuschneide und ich informiere Sie darüber, welche generellen Voraussetzungen für das Abhalten einer Feuerjonglage nötig sind. Zudem erfahren Sie hier, wie Sie schnell und einfach mit mir in Kontakt treten um einen Termin für eine Feuerjonglage zu reservieren oder wie Sie mich online buchen können.